16.01.2015

Geheimdienstdirektor Clappers Besuch in Nordkorea

Im November 2014 besuchte der Nationale Geheimdienstdirektor James Clapper Nordkorea um die zwei dort inhaftierten US-Amerikaner, Kenneth Bae und Matthew Todd Miller, zu "befreien". Nun kommen neue Details über den Besuch an die Öffentlichkeit. 

So wurde Clapper während eines Zwölf-Gänge-Menü von einem nordkoreanischen Fünfsternegeneral angeschrien. General beschwerte sich lauthals über US-amerikanische Aggressionen und das grausame amerikanische Volk. Am nächsten Tag wurde Clapper dann noch zur Kasse gebeten und bekam eine Rechnung (unbekannter Summe) für das edle Essen. Das Essen war seiner Meinung nach aber hervorragend.

Lesehinweis: Verbot der Grünen Gentechnik

15.01.2015

Steht Venezuela vor dem Kollaps?

Ich wage hiermit eine geopolitische Prognose für dieses Jahr, 2015. Die venezuelanische Regierung um Nicolas Maduro wird das Jahresende nicht mehr erleben. Oder zumindest Maduro als Präsident.

Warum? Die Situation im sozialistischen Paradies ist nicht mehr so pralle.

  • Der stürzende Ölpreis setzt der Regierung zu. 80% aller Staatseinnahmen hängen vom Öl ab.
  • Supermarktregale sind leer. Es blieben sich lange Schlangen vor den Märkten (Bilder gibt es hier. In Supermärkten selbst ist es nicht mehr gestattet Fotos zu machen). Das Militär schützt Supermärkte gegen Plünderungen. Schlangen in der Nacht wurden inzwischen verboten.
  • Steigende Mordraten.
  • Steigende Inflation.
  • Kuba als Verbündeter fällt dank der neuen US-Annäherung langsam weg.
  • Der Oppoistionsführer Leopoldo Lopez sitzt im Militär(!)gefängnis.
  • Der Unmut in der Bevölkerung steigt. Bei einem Fußballspiel grölt die Menge, dass die Regierung stürzen wird.


Links:



Lesehinweis: Schadsoftware bei KCNA

Auf der Seite der nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA findet sich wohl eine Schadsoftware, versteckt in einer zip-Datei. Mehr dazu bei Ars Technica:

"Kim Jung-Un Ole Ole Ole"

Interessante Aufnahmen der Fußball-Asienmeisterschaft zwischen Nordkorea und Saudi-Arabien in Melbourne. Wobei die Fans nicht ganz so koreanisch aussahen. Eventuell handelt es sich um Satiriker. Angeblich grölte die Menge auch "Sechs mal Weltmeistertitel!". Mehr Hintergründe zu den nordkoreanischen Fans findet man bei The Guardian.


Nordkorea verlor im Übrigen 1:4, eh ich meine natürlich gewann überzeugend mit 10:0.